|
Architektur | Baukonstruktion | Baubetrieb | Baugeschichte | Architekturführer | Tipps |
![]() |
Hier
finden Sie Bücher, die unserer Meinung nach besonders zu empfehlen
sind. Alle Bücher können Sie direkt bestellen, indem Sie auf den Buchtitel oder das Cover klicken . Viel Spass beim Stöbern! ![]() |
![]() |
||
|
||||
![]() von Haig Beck, Aaron Betsky, Roger Connah Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 468 Seiten - Phaidon Press Erscheinungsdatum: 30. Juni 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() 10 x 10 stellt gegenwärtige Architektur in einem blendenden, optimistischen Licht dar. Panoramische Übersicht über frische Innovationen, Experimentalismus, den Esprit und den intellektuellen Ehrgeiz der Architektur weltweit. Die Suche nach der Vereinigung der Träume der Architekten mit denen des Restes der Welt. Einige der Wohnungen, der Kirchen, der Hochschulen und vieler Museen könnten vertraut sein, aber in der Abstraktion erwerben sie einen neuen Fokus, während einige Designs lediglich Design bleiben und nie über die virtuelle Wirklichkeit hinauskommen werden. Erheiterndes Buch mit einer kompletten Ansicht der zeitgenössischen Architektur. Das Buchstellt die Arbeit von 100 aussergewöhnlichen internationalen Architekten dar. Es liefert eine Gelegenheit zur inspirationssammlung. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Jessica Cargill Thompson Sprache: Englisch Broschiert - 559 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Das dritte Werk müsste eigentlich jeder im Schrank stehen haben, da es eine ziemliche Bandbreite verschiedenster Architekten und Stile enthält. Diese Ausgabe ist alphabetisch nach Architekten oder Unternehmen organisiert. Es gibt biographische und bibliographische Informationen, Farbfotografien, die wichtigsten Merkmale jedes Entwerfers werden hervorgehoben ![]() |
||||
|
||||
![]() von Cecil Balmond, Jannuzzi Smith (Mitarbeiter), Christian Brensing (Herausgeber) Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 391 Seiten - Prestel Erscheinungsdatum: 2002 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Die erfinderischen strukturellen Designs von Cecil Balmond untermauern architektonische Formen und geben ihnen Vollständigkeit. Balmonds gemeinschaftliche Arbeit mit Architekten wie Daniel Libeskind, Rem Koolhaas und James Stirling zeigen den Prozeß des Schmelzverfahrens zwischen Architektur und Technik. Ihr strukturelles Denken unterscheidet sich von dem anderer Ingenieure auf ihrem Gebiet in ihrer vollständig neuen Auffassung des Beitrags des Ingenieurs zur Architektur. Die Plastizität der architektonischen Pläne wird durch eine entscheidende Entwicklung ihres strukturellen Designs erhöht. Die Grenze zwischen Struktur und Architektur wird folglich in zunehmendem Maße verwischt. In diesem Buch wird der Prozeß durch Hinweis auf acht Projekte erklärt, durch die die Autorin die theoretische Grundlage der Techniklösungen verständlich für den Leser abbildet. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Philip Jodidio Sprache: Englisch Broschiert - 576 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 1999 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Beschreibung zur zeitgenössischen Architektur im Zusammenhang mit der Jahrtausendfeier. Die neuesten Innovationen in Raum, Licht und Form Das erste in einer Reihe von halbjährlichen Übersichten der architektonischen Praxis Für alle an den späten Gebäuden des 20.Jahrhunderts und Design Interessierten. Die Arbeit von 57 Architekten wird mit Fotografien, Plänen und Kommentaren zu 83 Gebäuden dargestellt. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Julius Shulman, Peter Gössel (Herausgeber) Gebundene Ausgabe - 299 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 1998 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Meisterhafte Fotografien und unterhaltsame Geschichten Der Bildband gibt einen umfassenden Überblick über das Werk des Altmeisters der Architekturfotografie, Julius Shulman, von den dreißiger bis in die achtziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. Besonders beeindruckend sind dabei die großformatigen Schwarz-Weiß- und Infrarot-Aufnahmen von Bauten der klassischen Moderne aus den fünfziger und sechziger Jahren. In dem die Abbildungen begleitenden umfangreichen Text erzählt der Fotograf selbst in unterhaltsamer Art und Weise die Geschichten, die hinter der Entstehung vieler seiner Aufnahmen stehen und gibt - wenn auch teilweise etwas schulmeisterlich - Einblick in die Tiefen seiner Trickkiste. Die geschickte Anordnung von Bildern und Text auf verschiedenfarbigen Hintergründen unterstreicht die insgesamt gelungene und hochwertige Aufmachung des Buches. Eine unbedingte Empfehlung sowohl für Fotografie- als auch Architekturliebhaber und -liebhaberinnen. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Bart Lootsma Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 264 Seiten - Princeton Architectural Press Erscheinungsdatum: 1. November 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Darstellung neuer architektonischer Konzepte und außergewöhnlicher Projekte niederländischer Architekten,mit Vorliebe für klare, strenge Formen, mit Witz, Spontanität und Originalität. Das Buch stellt die führenden Büros anhand ihrer wichtigsten öffentlichen Projekte aus den vergangenen zehn Jahren vor: Einführende Texte, sehr gutes Fotomaterial und eine umfangreiche Dokumentation mit Plänen bieten einen eindrucksvollen Überblick über die aktuelle niederländische Architektur. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Steven Holl Sprache: Englisch Taschenbuch - 384 Seiten - Princeton Architectural Press Erscheinungsdatum: 1. November 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Stellt die Arbeit des Architekten Steven Holl und seine Arbeitsmethoden dar. Holls Ideen werden nachvollzogen und deren Umsetzung gezeigt. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Anthony Vidler (Nachwort), Daniel Libeskind, Jeff Kipnis (Unknown) Sprache: Englisch Taschenbuch - 224 Seiten - Universe Publishing (NY) Erscheinungsdatum: 1. April 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Ein Werkstattbuch. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Phyllis Richardson, Lucas Dietrich (Herausgeber) Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 223 Seiten - Universe Publishing (NY) Erscheinungsdatum: 1. November 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
|
||||
![]() von Philipp Oswalt & Matthias Hollwich Sprache: Englisch Broschiert - 280 Seiten - Japan Architect Erscheinungsdatum: 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Darstellung der Entwurfstechniken des Büros durch die Architekten. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Aurora Cuito Sprache: Englisch Taschenbuch - 208 Seiten - HBI Erscheinungsdatum: 1. Mai 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() A. Cuito beschreibt in seinem Buch aussergewöhnliche architektonische Lösungen aus den vergangen drei Jahren. Mit wenig Text aber umso eindrucksvolleren Bildern. Für Liebhaber minimalistischer Wohn- und Bürogebäude ein Muß. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Francisco Asensio Cerver, Joaquin Rossell (Herausgeber) Sprache: Englisch Taschenbuch - 176 Seiten - Watson-Guptill Publications Erscheinungsdatum: 1. April 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Stellt die Innenraumgestaltung, die architektonischen Details und die Einrichtungsgegenstände der Gebäude minimalistisch, bildlich dar. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Nonie Niesewand Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - Watson-Guptill Publications Erscheinungsdatum: 1. März 1999 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Wer das Styling seiner Wohnung oder Hauses verändern möchte, sollte dieses Buch aufmerksam lesen. Interessantes Buch zur Innenraumgestaltung. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Jens Braak, Kerstin Eisenschmidt Gebundene Ausgabe - 173 Seiten - Werner, Düsseldorf Erscheinungsdatum: 1999 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Dieses praktische Handbuch erläutert Schritt für Schritt die Unternehmensbereiche Controlling, Qualitätsmanagement, Akquisition und Personalmanagement. Viele Beispiele aus der Praxis erklären anschaulich den Weg zum erfolgreich geführten Büro. Leicht verständliche Handlungshilfen, Checklisten und Arbeitsanweisungen ermöglichen die direkte Umsetzung in den Arbeitsalltag. Die beiden Autoren, Jens Braak und Kerstin Eisenschmidt, haben ihre langjährigen Erfahrungen aus der Beratung von über 250 Planungsbüros in diesem Fachbuch zusammengefasst. Sie verraten Tipps und Tricks, wie das Management des Planungsbüros erfolgreich aufgebaut und kontrolliert werden kann. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Martin Heucher (Mitarbeiter), Daniel Ilar (Mitarbeiter), Thomas Kubr (Mitarbeiter) Taschenbuch - 220 Seiten - Ueberreuter Wirt., F. Erscheinungsdatum: September 1999 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Jedes Gründungsprojekt kann von guter Planung nur profitieren. Dieses Handbuch richtet sich an zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firmengründung mit einer professionellen Haltung angehen wollen und dazu eine zuverlässige Anleitung wünschen. Sie finden hier alles, was es in der Phase der Planung und Realisierung zu bedenken gibt von den ersten Ansätzen einer Geschäftsidee bis hin zum vollständigen Businessplan. Das Handbuch setzt keine Spezialkenntnisse voraus; es vermittelt leicht verständlich das nötige betriebswirtschaftliche Grundwissen und zeigt an einem Fallbeispiel, wie ein echter Businessplan aufgebaut ist. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Ludwig Glatzel, Olaf Hofmann, Eckhard Frikell Sondereinband - Vögel Erscheinungsdatum: 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Ausschreibenden. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Manfred Hoffmann, Peter Kremer, Ulrich Olk (Mitarbeiter), Jürg Pick (Mitarbeiter), Oskar M. Schmitt (Mitarbeiter) Taschenbuch - 840 Seiten - Teubner Verlag Erscheinungsdatum: 1999 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Umfassendes Nachschlagewerk, bietet in Text, Tabellen, Bildern, Gleichungen, ausgewählten Werten und Beispielen das Wesentliche aller baubetrieblichen Sparten, die der Bauingenieur und der Architekt für das Studium und für die Praxis benötigen. Ausführliches Kalkulationsbeispiel in Form von Exceldateien, die man als zip-Archiv auf den Rechner laden kann. Größen, Formeln, Bemessungen - Baustoffe - Vermessung - Bauwirtschaft und Baurecht - Baukosten und Finanzierung - Leistungsbeschreibung und Bauvertrag - Bauabrechnung und Mengenermittlung - Arbeitsvorbereitung, Ablaufplanung Baumaschinen - Boden, Baugrube, Verbau - Schalung, Gerüste - Betriebsorganisation - Kalkulation - Unfallverhütung ![]() |
||||
|
||||
![]() von Klaus-Jürgen. Schneider (Herausgeber) Taschenbuch - 1100 Seiten - Werner, Ddf. Erscheinungsdatum: 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() In diesem Band werden im einzelnen die folgenden Themen behandelt: Öffentliches Bau- und Umweltrecht Baubetrieb Mathematik und Datenverarbeitung CA Lastannahmen (DIN 1055) Einwirkungen (EC 1) Baustatik Tragwerksentwurf (Hinweise) und Vorbemessung Beton, Betonstahl (ENV 206) Stahlbetonbau (EC 2) Beton (EC 2) Beton- und Stahlbetonbau (DIN 1045) Mauerwerksbau (DIN 1053, Ausg. 1996) Stahlbau (DIN 18800, Ausgabe 3/81) Stahlbau (DIN 18800, Ausgabe 11.90) Holzbau (DIN 1052) Holzbau (EC 5) Bauphysik Geotechnik Straßenwesen Kanalisation Wasserversorgung Objektentwurf Baukonstruktion Freiraumplanung Baustoffeigenschaften, ökologisch orientiert Bauvermessung Bauzeichnungen Dieses Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen, es ist die wichtigste Grundlage eines jeden Architekturstudenten und natürlich jedes Diplom- Ingenieures! Im Schneider findet man zu jedem Thema alles, vor allem die neue Ausgabe hat z.B. im Bereich Baukonstruktion sehr ausgebaut. Von Formeln über Berechnungsbeispiele bis zu Detailzeichnungen ist alles vorhanden. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Rem Koolhaas Sprache: Englisch Taschenbuch - 317 Seiten - Monacelli Press Erscheinungsdatum: Dezember 1997 Auflage: Reprint ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Koolhaas' Beschreibung der Entwicklung Manhattans. Eine brodelnde, paranoide Metropole, die nach den Prinzipien Salvador Dalís funktioniert. Brilliante Metaphern und Statements. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Bruce Mau Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 624 Seiten - Phaidon Press Erscheinungsdatum: Oktober 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Jeden Tag, sieht der durchschnittliche westliche Bürger, paßt an und erkennt 16.000 Firmenzeichen. Dieses Buch dokumentiert seine kreative Prozess- und Studiopraxis. Ansammlung von Versuchen, Beobachtungen und persönlichen Begebenheiten, die mit Projektunterlagen vermischt werden. Verkündet Maus Weltanschauung und seinen Glauben, daß Form und Inhalt untrennbar ist. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Chuihua Judy Chung (Herausgeber), Jeffrey Inaba (Herausgeber), Rem Koolhaas (Herausgeber), Leong Sze Tsung (Herausgeber) Sprache: Englisch Broschiert - 800 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Darstellung der Hauptentwicklungsrichtungen im Städtebau (Einkaufsangebote). ![]() |
||||
|
||||
![]() von Rem Koolhaas (Herausgeber), Chuihua Judy Chung (Herausgeber), Jeffrey Inaba (Herausgeber), Sze Tsung Leong (Herausgeber) Sprache: Englisch Broschiert - 709 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Buch über die Verwestlichung der Perlenfluss-Deltaregion. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Philip Jodidio Sprache: Englisch Broschiert - 576 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Überblick über die zeitgenössische Architektur in 3 Sprachen. Weltweite Beispiele. ![]() |
||||
|
||||
![]() Sprache: Englisch Broschiert - 576 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Überblick über die zeitgenössische Architektur in 3 Sprachen. Weltweite Beispiele. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Philip Jodidio Sprache: Englisch Broschiert - 576 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: 1999 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Die aufregendsten neuen Gebäude zum neuen Jahrtausend. Das Buch veranschaulicht und analysiert mehr als 80 Projekte 50 bekannter Architekten. Internationale Ausgabe in drei Sprachen ![]() |
||||
|
||||
![]() Rem Koolhaas / OMA, Norman Foster, Alessandro Mendini. Englische Ausgabe. Sprache: Englisch Broschiert - 375 Seiten - Birkhäuser Erscheinungsdatum: 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Verständliche, nachvollziehbare, praxisorientierte Farbenlehre! ![]() |
||||
|
||||
![]() von Rem Koolhaas und Bruce Mau Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 1344 Seiten - Taschen Verlag Erscheinungsdatum: Oktober 2001 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Gegenüberstellung von Positivem wie Negativem heutiger Architektur im ZUsammenhang mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und urbanen Faktoren. Vielzahl von Entwürfen von O. M. A. und Rem Koolhaas. ![]() |
||||
|
||||
![]() von Uta-Maria Heim (Herausgeber) Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 211 Seiten - avedition Erscheinungsdatum: 2000 ![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() Architektur ist an sich kriminell... Architekten Verbrecher - oder Opfer? 13 Krimis rund um die Baustelle ![]() |
||||